Diagnose Demenz in jungen Jahren 30+

Demenz in jungen Jahren

Demenz in jungen Jahren: Ich bin 30+ alt und bekam die Diagnose Demenz. Was nun? Dinge, die Sie bisher mühelos geschafft haben, bereiten Ihnen Probleme: im Job, in der Familie, in der Freizeit. Sie haben diese „Merkwürdigkeiten“ dem Stress zugeordnet und dann, als diese Erinnerungslücken verstärkt aufgetreten sind, schließlich doch ärztliche Hilfe gesucht. Alle möglichen Krankheiten wurden angedacht, bis Ihnen dann – oft nach monatelangen Untersuchungen und etlichen Irrwegen – schonungslos mitgeteilt wurde „Sie haben Demenz“. Diese Minuten werden Sie in Ihrem …

Vergesslichkeit oder Demenz? Das Wort „Dings“

Vergesslichkeit oder Demenz

Vergesslichkeit oder Demenz? Das Wort „dings“ ist dir sicher bekannt! Du wirst auf der Straße von einem Bekannten angesprochen und dir fällt partout nicht ein wie er heißt. Oder jemand erzählt begeistert von seinem Urlaub. Du siehst genau die Schönheit dieser Stadt vor deinen Augen, dessen Name dir gerade entfallen ist. Wie erleichtert bist du dann, wenn dir dein Gedächtnis auf der Suche nach dem „dings“ behilflich ist und dir das gesuchte Wort liefert. Unterstützung beim Wort dings wünschen sich auch Menschen …

Diagnose Demenz: Was tun?

Diagnose Demenz: Was tun?

Diagnose Demenz eine erste Handlungsanleitung Was ist nach einer Diagnose Demenz wichtig? Zuhören und die Wünsche der erkrankten Person respektieren Darüber reden hilft Vorsorgevollmachten regeln Leistungen der Pflegeversicherung beantragen Betreuungsnetzwerk aufbauen Richtig kommunizieren lernen – mehr als 100 Tipps finden Sie hier   Definition Demenz nach ICD10 Demenz (ICD-10-Code F00-F03) ist ein Syndrom als Folge einer meist chronischen oder fortschreitenden Krankheit des Gehirns mit Beeinträchtigung vieler höherer kortikaler Funktionen, einschließlich Gedächtnis, Denken, Orientierung, Auffassung, Rechnen, Lernfähigkeit, Sprache und Urteilsvermögen bzw. Entscheidungsfähigkeit. Darüber hinaus kommt …

Demenz akzeptieren: Theo hat Demenz in sein Leben integriert

Demenz akzeptieren

Demenz akzeptieren: Raus aus der Isolation, rein in die Gemeinschaft! Verwandte Begriffe: Demenz soziale Isolation, Integration Demenz Die Diagnose trifft dich als Angehöriger wie ein Keulenschlag! Unzählige Gedanken schießen durch deinen Kopf: Wie soll ich dem Betroffenen helfen, wenn ich doch selbst nicht damit klar komme? Wie sag ich es den anderen? Wem überhaupt? Nur der Familie? Was ist mit den Freunden? Ist ein gutes Leben mit Demenz überhaupt möglich? Oder war’s das für unsere Beziehung? Schwer angeschlagen sitzt du daheim und …